Konzeption

Immer häufiger sehen wir in unseren Praxen und Kliniken Patienten mit chronischen, schulmedizinisch nicht ausreichend behandelbaren Erkrankungen und Sehstörungen.

Die Odysseen, die diese Patienten zum Teil hinter sich haben, sind uns allen bekannt. Sie werden letzten Endes in ihrer Not alleine gelassen, da auch wir Augenärzte mit der uns zur Verfügung stehenden Ausbildung keine ausreichende Hilfe bieten können.

Um die Situation für unsere Patienten zu verbessern, soll eine Deutsche Gesellschaft für Ganzheitliche Augenheilkunde als Plattform für ƒrzte und Patienten gegründet werden, die alle ganzheitliche Therapieverfahren auf ihre Anwendbarkeit für die Augenheilkunde hin überprüft und diese der Augenheilkunde zuführt. Diese Gesellschaft soll auch Sammelbecken für ausgefallene Therapieansätze sein.

Ganzheitliche Therapieansätze finden sich in vielen Bereichen der Medizin, sie sind jedoch für das Fach Augenheilkunde bisher nicht verwirklicht worden. Lediglich im Ausland gibt es einige Versuche, auf diesem Gebiet zu arbeiten. Um sich von anderen, die zum Teil auch ohne irgendeine Ausbildung arbeiten, abzusetzen, ist es Ziel der DGGA, ein Forum zu sein von hoch qualifizierten, schulmedizinisch ausgebildeten Augenärzten, die sich zusätzlich zu ihrer Ausbildung mit ganzheitlichen Therapiemethoden befassen, diese erlernen und ihre Anwendbarkeit für die Augenheilkunde erproben, die Verfahren gegebenenfalls modifizieren und die Behandlungsergebnisse im Rahmen einer Qualitätskontrolle auch erfassen.

Die Arbeitsbereiche der DGGA werden in verschiedene Sektionen aufgeteilt, die von den Mitgliedern je nach persönlicher Interessenslage besetzt werden. Im Rahmen einer Gründungssitzung sollen alle Modalitäten mit den einzelnen eventuellen Mitgliedern diskutiert werden. Da nur ein Rahmen der DGGA zur Gründungssitzung bereitstehen wird, ist jeder Bereich individuell veränderbar, so dass jedes Gründungsmitglied weit reichende eigenen Gestaltungsmöglichkeiten haben wird.

Wir sehen in einer Deutschen Gesellschaft für Ganzheitliche Augenheilkunde eine Chance, andere Wege in der Ophthalmologie zu gehen .Es werden neue Wege sein, die bestimmt auch beschwerlich sind, aber sie sollen die Augenheilkunde zum Wohle unserer Patienten voranbringen.

Wir laden Sie ein, diesen Weg mit uns zu gehen und würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.